digitale Abgabe
Wird die Verbesserung digital über den Link abgegeben, stellt ein Algorithmus vor dem Upload sicher, dass die Bildqualität entsprechend gut ist. Wenn ein Dokument nicht den nachfolgenden Dokumentenrichtlinien entspricht, dann wird der Upload automatisiert abgelehnt. Nach erfolgreichem Upload der Abgabe wird ein Zeitstempel angezeigt.
Was wird abgegeben?
Was kann hochgeladen werden?
Zu jeder Verbesserung können höchstens 20 Dateien abgegeben werden. Jede dieser Dateien muss kleiner als 15 MB sein. Angenommen werden Bilddateien (JPEG und PNG) sowie PDF-Dokumente. Es wird empfohlen ein PDF-Dokument zu erstellen, und dieses abzugeben.
Aus was besteht eine Abgabe?
Technisch gesehen wird keine Datei abgegeben, sondern die Prüfsumme zu einer Datei. Die Originaldatei muss also auch nach der Abgabe vorgehalten werden. Es wird also nicht empfohlen, Bilder direkt von der Gerätekamera hochzuladen. Nach einem erfolgreichen Upload wird eine Bestätigung über den Erhalt einer Datei mit der entsprechenden Prüfsumme angezeigt. Für einen Nachweis der Abgabe muss im Zweifelsfall der entsprechende Validierungscode zusammen mit der Originaldatei vorgelegt werden können.
Beispiele für gute und schlechte Scans
Schlechte Scans
Gute Scans
Wie erstelle ich gute Scans von Dokumenten?
Aufnahme mit einem Scanner
Die beste Bildqualität lässt sich mit einem konventionellen Scanner erreichen. Wer ausserhalb der Schule keinen Zugriff auf einen Scanner hat, der hat die Möglichkeit mit einem USB-Stick, auf Nachfrage bei der Lehrkraft, darauf Scans der Abgaben in der Schule zu speichern.
Aufnahme mit einer Scanner-App
Es gibt unzählige Apps, mit denen aus einem Foto ein Dokument extrahiert und visuell verbessert werden kann. Bei der Wahl einer entsprechenden App sollte nach persönlichen Vorlieben recherchiert und ausgewählt werden. Im Folgenden ein paar examplarische Empfehlungen:
Durch die Nutzung einer Scanner-App im A4-Hochkant-Format bei guter Beleuchtung entspricht die Abgabe mit hoher Wahrscheinlichkeit den visuellen Qualitätsansprüchen.




